Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Bezirk Hannover-Stadt findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Tretbootfahren, Eisbaden & Co.

Diese und weitere Aktivitäten blieben beim Segelwochenende im August in Mardorf am Steinhuder Meer nicht aus.

Am Freitag fuhren das Betreuerteam mit elf motivierten Teilnehmern in Richtung Jugendherberge Mardorf. Dort angekommen wurde erstmal ausgeladen und sich in den Zimmern, sowie im Gruppenraum eingerichtet.

Doch der erste Tag war noch lange nicht vorbei. Denn nach dem Essen gingen alle zusammen bei sehr gewöhnungsbedürftigen Temperaturen, einem matschigen Strand und einem sehr niedrigen Wasserstand noch baden.
Aber das war natürlich kein Problem wir sind ja schließlich Rettungsschwimmer und von der DLRG.
Trotzdem waren alle froh, als sie wieder warm Geduscht im warmen Gruppenraum saßen und den ersten Abend noch bei einer Runde Werwolf ausklingen lassen konnten.

Der nächste Tag war regnerisch und sehr windig. Was unsere Gruppe aber natürlich nicht abgeschreckt hat. Nach dem Frühstück ging es heiter mit einem voll bepackten Bollerwagen und anderen nützlichen Dingen, wie leeren Wasserkanistern und Rohren in Richtung Strand, zur Wachstation unserer Kollegen des Bezirkes Hannover Land.

Dort angekommen bekamen die Teilnehmer die Aufgabe, ein Floß mit den vorhandenen Materialien zu bauen und damit in See zu stechen. Immer wieder peitschte ihnen ein Regenschauer ins Gesicht. Doch sie ließen sich nicht aufhalten.
Schließlich – nach einer Stunde harter Arbeit – konnte das Floß dann aber doch mit seiner zwei Mann starken Besatzung und mit zwei Paddeln bewaffnet in See stechen.

Als dann alle einmal gefahren sind und im Wasser waren war es auch Zeit schnell unter eine warme Dusche in der Wachstation zu hüpfen und dann schleunigst in die Jugendherberge zurück zu kommen, damit wir bloß nicht das Essen verpassen. Der Nachmittag sollte eigentlich dem Motto dieser Freizeit nachgehen: dem Segeln.

Aber leider spielten der Verleih und das Wetter nicht mit. Also entschlossen sich die Betreuer drei Tretboote auszuleihen und dann hatten wir doch noch einen super Nachmittag.

Nach dem Abendessen begann das Highlight des Wochenendes: Steinhuder Meer in Flammen. Ein riesen Feuerwerk über dem Wasser welches mehrere Hundert Menschen, darunter auch wir am Strand betrachtet haben. Zurück in der Jugendherberge fielen alle nur noch müde in ihre Betten.

Am Sonntag war nicht mehr viel Los, denn nach einem letzten Eisbaden im Wasser und einem Abschlussfoto mussten die Zimmer und der Gruppenraum geräumt werden, da es ja nach dem Mittag auch schon wieder zurück ging und der krönende Abschluss dieser Freizeit, war ein letzter Abschluss-Piratentanz in unserem Bezirksheim.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.